Türöffnung 19:00 Uhr
Start 19:30 Uhr
Datum Mi, 11.09.2024
Genre Diskussionen/Politik
Alter 0+
Abendkasse gratis
Türöffnung 19:00 Uhr
Start 19:30 Uhr
Datum 11.09.2024
Genre Diskussionen/Politik
Alter 0+
Abendkasse gratis


Gare.Débat: Grosse Visionen für die kleine Stadt

Welches Wil wünscht ihr euch? Wie stellt ihr euch die Stadt in Zukunft vor? Bei Gare.Débat präsentieren clevere Köpfe frische Ideen zur Stadtentwicklung und stellen diese zur Diskussion. Die zweite Ausgabe zum Thema Stadtentwicklung betrifft ‚Wohnen und Zeughausareal‘.

Referat:
Kaschka Knapkiewicz und Axel Fickert, Architekten
zu ihrem Entwurf zum Zeughausareal Wil und aktuellen Bespielen von innovativen Wohnsiedlungen

Knapkiewicz & Fickert präsentieren auf dem Zeughaus-Areal im Lindenhofquartier einen neuen „Hof zu Wil“. Ihr Entwurf zeigt auf, wie eine Siedlung zu einem lebendigen Quartierzentrum werden kann.

Im Osten des Areals entsteht ein Gewerbehof, im Westen ein grüner Wohnhof. Der heute bereits prägende Aussenraum wird geöffnet, begrünt und für die Bewohnenden und das Quartier benutzbar gemacht. Ein Zeughaus wird erhalten und bildet den Mittelpunkt der Anlage. Es wird zum Treffpunkt mit Siedlungslokal und diversen Gemeinschaftsräumen, offen für alle wird es zum Zentrum des neuen Quartiers.

Anschliessend Diskussionsrunde mit:
Hans Mäder, Stadtpräsident Wil
Rolf Geiger, Halter AG / Wohnbaugenossenschaft „Wir sind Stadtgarten“
Andreas Siegenthaler, GWG Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Winterthur
Kaschka Knapkiewicz, Architektin

Moderiert von Matthias Loepfe, Stadtplaner / Geograph

Türöffnung und Barbetrieb ab 19 Uhr // Start um 19:30 Uhr // Freie Platzwahl // Eintritt frei // keine Altersbeschränkung