Lion Hood – Beats & Lyrics Festival. Der zweite Abend fängt früh an!
Bevor die Shows drinnen losgehen, gibts ab 17 Uhr im und um unser Zirkuszelt Barbetrieb und diverse Highlights draussen auf dem Vorplatz:
– Open-Mic-Sessions
– Live-Graffiti mit Stenandoli & Braptista.One
– Sound von DJ Leaneye
– Platzkonzert von Chetton
Eintritt frei!
Danach drinnen im Club (kostenpflichtig):
Vier Jahre nach ihrem Best Of-Album «1997» veröffentlichte die Basler Rapcrew Brandhärd letzten Herbst ihr bereits siebtes Album «Bländet vom Liecht». Pünktlich zum 25-jährigen Bandjubiläum kommen Fetch (Rap), Fierce (Beats) und Johny Holiday (DJ & Beats) mit neuer Musik um die Ecke. Neben Perlen aus 25 Jahren Bandgeschichte gibt’s natürlich auch brandneuen Sound auf die Ohren – ein Mix aus Energie und Melancholie.
Bungle Brothers steht einerseits für „to bungle“ – etwas vermasseln, andererseits als Hommage an die legendären Jungle Brothers und damit die Hiphop-Philosophie und Soundästhetik der 90er. So wird schnell klar, wofür die fünf St. Galler Urgesteine stehen: Mit viel DIY-Attitude und ohne Versagensängste wird hier die New Yorker Soundästhetik der 90er mit unbändiger Experimentierlust neu ausgelegt. Klassische Hiphop-Werte, Boombap, Storytelling, staubige Samples: auf jeden Fall! Aber die Schubladen bleiben im Möbelmarkt.
Anschliessend grosse Abschlussparty:
Viel Druck, noch mehr Bass und vor allem ein unglaubliches Mass an Kreativität zeichnen die Sets von DJ Larcenist aus. Der ursprünglich reine Hip Hop DJ hat sich längst zu einem technisch raffinierten Multitalent entwickelt. Neben Hip Hop gehören vor allem Trap, Afrotrap, Deutschrap und Moombahton in sein bevorzugtes Beuteschema. Diese explosive Mischung sorgt garantiert bei jedem Publikum für Schweissperlen auf der Stirn.
Foodstand:
Tashi’s feine Momos!
Ab 17:30 Uhr könnt ihr euch draussen mit leckeren, handgemachten Momos verköstigen (vegetarisch oder mit Rindfleisch); serviert wird das tibetische Gericht mit einer würzigen Chili-Sauce und natürlich viel Liebe. En Guete!
Mehr über Tashi’s Momo erfahren? Hier gehts zur Webseite.
(Direktlink, funktioniert nur mit Smartphone). Du bist nicht mit dem Smartphone auf unserer Seite? Hier geht's zur manuellen Anleitung.
Ob an der Bar, in der Garderobe, für Dekoideen, als Eventmanager/in oder lieber bei der Technik: wir suchen DICH! Unter garedelion.ch/mitmachen findest du alle Infos.
IBAN: CH70 8080 8001 4282 9978 8
Kulturzentrum Wil, Silostrasse 10, 9500 Wil SG
Du möchtest den Gare de Lion (Verein Kulturzentrum Wil) finanziell unterstützen? Das freut uns sehr! Hier kannst du dies schnell und unkompliziert tun: